


Was ist das Programm RehaCom?
RehaCom ist ein computergestütztes Hirnleistungstraining, das sowohl in der Praxis als auch zuhause angewendet werden kann. Das System wurde entwickelt, um Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen zu unterstützen und ihre psychische Leistungsfähigkeit zu verbessern. Die Trainingsverfahren von RehaCom sind auf die Förderung der Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit, Vigilanz, Gedächtnis- und Lernfähigkeit, visuomotorische Koordination und psychisches Tempo, Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit und -genauigkeit, visuokonstruktive Fähigkeiten sowie die Strategiebildung und Problemlösung ausgerichtet.

Das Programm besteht aus verschiedenen Übungen, die an individuellen Fähigkeiten der Anwender angepasst werden können. Das Training erfolgt mithilfe von visuellen, auditiven und/oder taktilen Reizen und wird durch das Feedback des Systems unterstützt. Rehacom bietet dabei auch eine enge Rückmeldung und Auswertung der Ergebnisse, um den Fortschritt der Anwender zu messen und gezielt zu fördern.
Die Anwendung von RehaCom ist vielseitig und kann z.B. angewendet werden, um die Rehabilitation und Therapie von Menschen, auch um Mitarbeitende bei der Wiedererlangung ihrer Leistungsfähigkeit nach Verletzungen oder Erkrankungen zu unterstützen.
Die Möglichkeit, das Training zuhause durchzuführen, bietet zudem eine flexible und zeitnahe Lösung. Die Anwendung ist einfach und kann ohne Vorkenntnisse absolviert werden. Hierbei können die Anwender selbständig und eigenverantwortlich ihre kognitiven Fähigkeiten trainieren und verbessern.
Insgesamt bietet RehaCom eine vielseitige und effektive Möglichkeit, kognitive Beeinträchtigungen zu behandeln und die psychische Leistungsfähigkeit zu verbessern. Durch die Möglichkeit der Anwendung in der Praxis sowie zuhause kann das Training flexibel auf die Bedürfnisse der Anwender und Anwenderinnen angepasst werden.
