Unser Team


Thomas Theis
Ergotherapeut, Inhaber
Thomas Theis
Ergotherapeut, Inhaber

Schwerpunkte
Neurofeedback, Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie, Neurologie
Qualifikation
- Staatlich zugelassener Ergotherapeut
- Zertifizierter Neurofeedbacktherapeut (OMC) nach der Othmer Methode
- Freier Dozent und Supervisor für ILF Neurofeedback nach Othmer
- Zertifizierter NLP Practitioner (DVNLP)
Fortbildung
- Grund-, Aufbau-, Fortgeschritten- und Fachspezifische Kurse zum Thema ILF Neurofeedback als Dozent oder Teilnehmer
- Therapie nach Bobath (IBITA)
- Biofeedback/ Neurofeedback Grundkurs (Medi TECH)
- Fortbildungreihe 1 und 2 zum zertifizierten Handtherapeuten (AfH)
- Kognitiv therapeutische Übungen nach Prof. Perfetti (ARS)
- Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres (DVE)
- Marburger Verhaltenstrainer nach Dr. Dieter Krowatschek
- THOP Programm – Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten (AKIP Köln)THAZ Programm – Therapieprogramm für Kinder und Jugendliche mit Angst- und Zwangsstörungen (AKIP Köln)
- PEP Programm – Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (AKIP Köln)

Viktoria Harrach
Ergotherapeutin, Fachliche Leitung Kassel
Viktoria Harrach
Ergotherapeutin, Fachliche Leitung Kassel

Schwerpunkte
Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Geriatrie
Qualifikation
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Fortbildung
- Schultermobilisation
- Die untere Extremität in der Ergotherapie
- Ergotherapeutische Behandlung der unteren Extremität
- Morbus Parkinson befundgerecht behandeln
- Systemisches Eltern- und Familiencoaching
- Systemisches Konfliktmanagement
- Grundkurs ILF Neurofeedback nach Othmer
- NLP-Basisseminar
- Einführung in das Marburger Konzentrationstraining
- Einführung in das Marburger Verhaltenstraining
- ADHS in der therapeutischen Praxis (THOP)
- Multimodale Diagnostik und Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen (THOP) AKIP Köln
- THOP Aufbaukurs AKIP Köln
- Aquafitness-Trainer
- Fachübungsleiter Reha-Sport Stütz- und Bewegungsapparat
- Fachübungsleiter Inklusion
- 2. Sportkongress Inklusion Frankfurt
- Einführung Sensorische Integration DVE
- Normale Bewegung (Bobath)

Judith Rühl
Ergotherapeutin B. Sc., Fachliche Leitung Vellmar
Judith Rühl
Ergotherapeutin B. Sc., Fachliche Leitung Vellmar

Schwerpunkte
Neurofeedback, Neurologie, Handtherapie, Pädiatrie
Qualifikation
- Ergotherapeutin B. Sc.
- Zertifizierte Bowtech Practitioner (Module 1-8)
Fortbildung
- Fortbildungsreihe 1 und 2 zum zertifizierten Handtherapeuten (AfH)
- Kognitiv therapeutische Übungen nach Prof. Perfetti
- NLP Basisseminar
- Neurofeedback Grundkurs
- Kinästhetik
- Deeskalationstraining
- „Geschickte Hände“ nach Pauli und Kisch
- Feldenkrais-Methode

Ute Bolduan
Ergotherapeutin, Management, OMC
Ute Bolduan
Ergotherapeutin, Management, OMC

Schwerpunkte
Neurofeedback, Psychiatrie, Pädiatrie, Neurologie
Qualifikation
- Staatlich geprüfte Ergotherapeutin
- Zertifizierte Neurofeedbacktherapeutin (OMC) nach der Othmer-Methode
- Freie Dozentin für ILF Neurofeedback nach Othmer
- Systemische Beraterin (SG)
- Zertifizierte Bowtech Practitioner (Module 1 bis 8)
Fortbildung
- 31st -34th International Boston Trauma Conference
- EST Ergotherapeutisches Sozialkompetenztraining
- Neurofeedback Aufbauseminare Peak Performance im Sport und Neurofeedback, bei AD(H)S, Burnout, PTBS
- Aufstellung im Einzelsetting von Beratung, Therapie, Coaching und Supervision, Kassel 2015
- STEP, das Elterntraining, Kassel 2007
- Safe an Sound Protocol Training
- „Starke Eltern für starke Kinder“ – Frühe Hilfen Stadt Kassel
- Inhouse: Einblicke in die Handtherapie mit J. Held

Mareike Arnold
Ergotherapeutin
Mareike Arnold
Ergotherapeutin

Schwerpunkte
Orthopädie, Handtherapie, Neurologie
Qualifikation
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Fortbildung
- Manuelle Therapie
Kurs 1 Schulter und Hüfte
Kurs 2 Ellenbogen und Knie
Kurs 3 Hände und Füße
Kurs 4 Wirbelsäule und Weichteiltechniken - Kinesio Taping Methode
- Kognitiv therapeutische Übungen nach Perfetti
- Faszien- und Triggerpunktbehandlung
- Bowtech - The Original Bowen Technique, Module 1-4

Wiebke Behrens
Ergotherapeutin
Wiebke Behrens
Ergotherapeutin

Schwerpunkte
Pädiatrie, Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie
Qualifikation
- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
- HP Psychotherapie
Fortbildung
- Gesprächspsychotherapeutische Ausbildung nach Rogers
- Konfliktmanagement
- Systemisches Eltern -und Familiencoaching
- ROMPC-Coach
- Neurofeedback Grundkurs nach der Othmer Methode

Stefanie Brauner
Büro und Anmeldung
Stefanie Brauner
Büro und Anmeldung

Qualifikation
Bürokauffrau
Fortbildung
- Betriebliche Ersthelferin und Erste Hilfe bei Kindernotfällen
- Hygiene-/ und div. Wundversorgungsfortbildungen
- EDV gestützte Bürokommunikation
- Telefontraining
- Kommunikationsfortbildungen

Anna Sophie Kahle
Ergotherapeutin / QM Beauftragte
Anna Sophie Kahle
Ergotherapeutin / QM Beauftragte

Schwerpunkte
Pädiatrie, Neurologie, ILF Neurofeedback
Qualifikation
- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
- Staatlich examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Fortbildung
- Neurofeedback Grundkurs nach der Othmer-Methode (ILF)
- Einführung in das Krankheitsbild CRPS
- Kognitiv-therapeutische Übungen nach Prof. Perfetti, Einführungskurs
- Krisenmanagement außerklinische intensiv- /Beatmungspflege, Kardiopulmonale Reanimation
- NLP-Grundkurs
- Basale Stimulation Basisseminar

Sabine Knierim
Büro, Buchhaltung und Anmeldung
Sabine Knierim
Büro, Buchhaltung und Anmeldung

Qualifikation
Kauffrau im Groß- und Außenhandel
Fortbildung
Microsoft Office Büromanagement

Sarah Köster
Ergotherapeutin
Sarah Köster
Ergotherapeutin

Schwerpunkte
Neurologie, Neurofeedback, Geriatrie, Pädiatrie, Psychiatrie
Qualifikation
- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
- Zertifizierte Bowtech Practitioner (Module 1-8)
Fortbildung
- Fein- und graphomotorische Kompetenzen einschätzen und therapieren
- Intensivkurs psychische Störungen
- Behandlung bei Morbus Parkinson
- Neurofeedback Grundkurs
- Inhouse: Einblicke in die Handtherapie mit J.Held

Christina Leinen
Ergotherapeutin
Christina Leinen
Ergotherapeutin

Schwerpunkte
Neurologie, Geriatrie, Orthopädie
Qualifikation
- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
- zertifizierte Craniosacral Therapeutin
- Zertifizierte Bowtech Practitioner (Module 1 bis 7)
Fortbildung
- Morbus Parkinson befundgerecht behandeln
- HoDT Grundkurs „Handlungsorientierte Diagnostik und Therapie neuropsychologischer Störungen“
- „PNF -Einführungskurs für Ergotherapeuten“ Thema: Arm/Handfunktionen im ADL Bereich
- „PNF in der Ergotherapie“ Thema: FOT, Fazilitation des Sitzens, Stehen, Ganganalyse, Neurale Mobilisation, Anatomie und Biomechanik
- Bobath Grundkurs „Befundaufnahme und Behandlung mit Hemiplegie – das BOBATH- Konzept
- Kurs “ Normale Bewegung „
- “Normale Bewegung Spezial“ Thema: Bewegungsanalyse und Fazilitation von selektiver Bewegung der oberen Extremitäten
- “Normale Bewegung Spezial“ Thema: Vom Sitzen zum Stehen als Basis für Schritte
- “Funktionelle Bewegungslehre für Ergotherapeuten Teil 1-3″ (nach Klein- Vogelbach)
- “KNOB- Basismodul“ Teil 1+2 Thema: Analyse normaler Bewegung
- “Behandlung von Patienten mit ataktischer Bewegungsstörungen – Schwerpunkt obere Extremität“
- “Das Führen von Handlungen in Anlehnung an das Affolterkonzept“
- Seminar “ Umgang mit Aphasie“
- NLP-Basisseminar

Andrea Riemann
Ergotherapeutin, OMC
Andrea Riemann
Ergotherapeutin, OMC

Schwerpunkte
ILF Neurofeedback, Neurologie, Schmerztherapie
Qualifikation
- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
- Zertifizierte Neurofeedback-Therapeutin nach der Othmer-Methode, OMC
- Zertifizierte Neurofeedbacktherapeutin IFEN
- N.A.P. Therapeutin (neurologisch-orthopädisches Behandlungsverfahren)
- NLP-Practitioner
Fortbildung
- Händigkeitstherapeutin des Ergokonzept Hannover
- Hirnleistungstraining nach ICF-Kriterien
- Behandlung mit elastischem Tape
- Triggerpunktbehandlung
- Schmerztherapie Akademie Hockenholz Teil 1+2
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit
- Ergotherapie bei Patienten mit MS und ALS
- Workshop MS-Patienten mit vorwiegend spastischer Parese
- Slackline in der Therapie
- Basisseminar Basale Stimulation

Anette Müller-Rohrig
Ergotherapeutin
Anette Müller-Rohrig
Ergotherapeutin

Schwerpunkte
Neurologie, Handtherapie, Geriatrie, Psychiatrie, Entspannungstechniken
Qualifikation
- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
- Entspannungspädagogin
Fortbildung
- Zertifizierte Trainerin für Autogenes Training
- Zertifizierte Entspannungspädagogin
- Progressive Muskelentspannung und andere Entspannungstechniken
- Grund- und Aufbaukurs Finger-Daumen Handgelenk Modul1/2
- Behandlungen bei Nervenläsionen der Hand
- Teilnahme an Reginalgruppenfortbildungen zum Thema Narbenbehandlung, Scar work, CRPS, Rheuma, Arthrose, CTS Spiegeltherapie
- Teilnahme an der Fortbildung Spastiktherapie nach Botox Behandlung
- BOBATH 24 Stunden Konzept bei Hemiparese
- Behandlungen der oberen Extremitäten in Anlehnung an verschiedene therapeutische Verfahren
- Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation PNF
- Marte Meo Practitoner
- WHEDA Konzept (wirksame häusliche Ergotherapie bei Demenz)
- Psychiatrische Fortbildung im Bereich Borderline, Traumapatienten: Ergotherapie mit traumatisierten Menschen, Modul1 Grundlagen, Modul 3 Persönlichkeitsstörungen, Borderline

Sandra Schäfer
Ergotherapeutin
Sandra Schäfer
Ergotherapeutin

Schwerpunkte
Neurologie, Geriatrie, Orthopädie
Qualifikation
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Fortbildung
- Bobath Grundkurs „Befundaufnahme und Behandlung erwachsener Patienten mit Hemiplegie“ nach dem BOBATH- Konzept (IBITAH)
- „WHEDA – Konzept (wirksame häusliche Ergotherapie bei Demenz)“
- „SET: Selbsterhaltungstherapie bei Demenz“ bei Dr. Barbara Romero
- Grips-Schulung nach dem SimA-Konzept
- Qualifizierungskurs „Unterstützende Betreuung für Menschen mit Demenz“
- Workshop mit Naomi Feil: „Validation“
- Workshop mit N.Richard: „Integrative Validation nach Richard (IVA)“
- FOT Basic Kurs bei Kay Coombes
- Kurs FBL nach Klein-Vogelbach

Melissa Schaub
Ergotherapeutin
Melissa Schaub
Ergotherapeutin

Schwerpunkte
Neurologie, Neurofeedback, Geriatrie
Qualifikation
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Fortbildung
- Neurofeedback Grundkurs nach der Othmer-Methode (ILF)
- Neurokinetik
- Pinotaping

Katharina Stage
Ergotherapeutin
Katharina Stage
Ergotherapeutin

Schwerpunkte
Pädiatrie, Orthopädie, Neurologie, Geriatrie
Qualifikation
- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
- Fachübungsleiterin im Rehabilitationssport Schwerpunkt Orthopädie
- Fachübungsleiterin Inklusion
- Fachübungsleiterin im Funktionssport Schwerpunkt Osteoporose
Fortbildung
- Sturzprophylaxe durch Alltagstraining
- Einführung in das Marburger Konzentrationstraining
- Einführung in das Marburger Verhaltenstraining
- Kasseler Neuropädiatrie – Symposium

Anna-Maria Wilke
Ergotherapeutin
Anna-Maria Wilke
Ergotherapeutin

Schwerpunkte
Neurologie, Geriatrie, Pädiatrie
Qualifikation
- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Fortbildung
- Neurofeedback Grundkurs nach der Othmer-Methode (ILF)
- Lernstörungen erkennen und behandeln – Ursachen Befundungs- und Beratungsansätze
- Einführung in das Krankheitsbild CRPS

Laura Köhler
Ergotherapeutin
Laura Köhler
Ergotherapeutin

Schwerpunkte
Neurologie, Geriatrie, Neurofeedback
Qualifikation
- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
- Zertifzierte Bowtech-Practioner (Module 1-7)
Fortbildung
- Grundkurs Neurofeedback ILF

Andrea Lange
Büro und Anmeldung
Andrea Lange
Büro und Anmeldung


Jacqueline Saalfeld
Ergotherapeutin
Jacqueline Saalfeld
Ergotherapeutin


Ruth Bobbe
Ergotherapeutin, zert. Handtherapeutin
Ruth Bobbe
Ergotherapeutin, zert. Handtherapeutin


Anne Brendel
Ergotherapeutin
Anne Brendel
Ergotherapeutin

Schwerpunkte
Pädiatrie, Geriatrie
Qualifikation
Craniosacralsacraltherapeutin
Fortbildung
- ADHS-Tagesworkshop
- Basics Pädiatrie
- Brain Train
- Verschiedene Fortbildungen für Mitarbeiter der sozialen und zusätzlichen Betreuung von Jana Glück
- Ausbildung Integrative Körperpsychotherapie bei Martin Siems

Judith Kämmerling
Ergotherapeutin, B.A.
Judith Kämmerling
Ergotherapeutin, B.A.
